Wesentliche Kennzahlen und wirtschaftliche Details der TARGO Versicherungen
Geschäftsberichte
Auszug aus den aktuellen Geschäftsberichten (2021) der | TARGO Lebensversicherung AG | TARGO Versicherung AG | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnisse in Mio. EUR | 2022 | 2021 | Veränderung | 2022 | 2021 | Veränderung | |
Beitragseinnahmen (gebuchte Bruttobeiträge) | 1.118,5 | 1.092,4 | +2,4 % | 119.7 | 107,0 | +11,9 % | |
Annual Premium Equivalent, kurz APE laufende Neugeschäftsbeiträge +1/10 der Neugeschäfts-Einmalbeiträge |
148,5 | 141,5 | +4,9 % | 9.5 | 9,1 | +5,2 % | |
Bruttozahlungen für Versicherungsfälle | 705,5 | 696,2 | +1,3 % | 17.0 | 20,3 | -15,8 % | |
Versicherungstechnische Nettorückstellungen Einschließlich Rückstellungen im Bereich der Lebensversicherung, soweit das Anlagerisiko von den Versicherungsnehmern getragen wird |
5.860,2 | 5.957,2 | -1,6 % | 184.0 | 198,9 | -7,5 % | |
Kapitalanlagen Einschließlich Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversicherungspolicen bei TARGO Lebensversicherung AG |
6.189,6 | 6.197,9 | -0,1 % | 282.4 | 271,4 | +4,1 % | |
Ergebnis aus Kapitalanlagen | 84,7 | 174,0 | -52,3 % | 4.8 | 7,5 | -35,1 % | |
Nettoverzinsung in % | 1,7 | 3,2 | -46,8 % Punkte | 1,8 | 2,8 | -37,7 % Punkte | |
Alle Details im vollständigen aktuellen Geschäftsbericht und den Vorjahren 2021 2020, 2019, 2018, 2017 | Alle Details im vollständigen aktuellen Geschäftsbericht und den Vorjahren 2021 2020, 2019, 2018, 2017 |
Die Finanzberichte unserer Konzernmutter Talanx und Ihrer Tochtergesellschaften finden Sie hier.
Solvenzquoten
Seit Januar 2016 gilt für alle Versicherer in der Europäischen Union das neue Aufsichtssystem „Solvency II“. Hier finden Sie die Risikoberichte der TARGO Versicherung AG und der TARGO Lebensversicherung AG.
Die Risikoberichte unserer Konzernmutter Talanx und Ihrer Tochtergesellschaften finden Sie hier.
Ertragsquellen
Hier finden Sie unsere Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen (Geschäftsjahr 2022). Die Ertragsquellen sind die anzurechnenden Kapitalerträge, das Risikoergebnis (soweit positiv) und das übrige Ergebnis (soweit positiv) im Sinne der §§ 6 bis 8 der Mindestzuführungsverordnung für den überschussberechtigten Versicherungsbestand. Der Eintrag „-" bedeutet, dass die betreffende Ertragsquelle mit einem Verlust abgeschlossen hat.
Erträge | |
---|---|
Kapitalerträge | 74.887.221 EUR |
Risikoergebnis | 21.209.798 EUR |
übriges Ergebnis | 8.534.692 EUR |
Summe | 104.631.711 EUR |
Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen | |
Rechnungszins | 49.596.015 EUR |
Direktgutschrift | 0 EUR |
Zuführung zur RfB | 46.504.572 EUR |
Summe | 96.100.587 EUR |
Ertragsquellen der Vorjahre als PDF 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016